Termine für aktuelle Veranstaltungen

 

Intuitives Malen im KULThera - Kreativhof

für Kleingruppen, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

rufen Sie mich einfach an

 

 

Tagesseminar

im KULThera-Kreativhof

 am 25. Mai 2025 von 10 bis 18 Uhr

 

Erleben von Farbstimmungen und Farbgesten

in Eurythmie und Malerei

 

Im farbenfrohen Spiel "lauschen" wir in diesem Kurs

verschiedenen Farbklängen und Farbtönen

und lassen uns von Farbstimmungen

sowohl seelisch als auch körperlich bewegen.

 

Beim intuitiven Malen erspüren wir die Wirkung

von verschiedenen Farbstimmungen.

Wir kombinieren und komponieren in der Farbbegegnung

und geben uns dem Erleben der Farben hin.

 

In eurythmischen Bewegungen erforschen wir

verschiedene Farbgesten

und erleben diese in unserer Gestalt und im Raum.

An einem Beispiel lernen wir auch Lautmalerei kennen.

 

Referenten:

Ulrike Marsetz, Dipl. Eurythmistin & Dipl. Heileurythmistin

Andrea Lösch,  Kunsttherapeutin & Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG)

 

Kursgebühr:   80 €

Die Kursgebühr versteht sich incl. Getränken, Kaffee und Tee

für das gemeinsame Mittagsbuffet bitten wir alle TeilnehmerInnen einen Beitrag mitzubringen.

 

Anmeldungen im KULThera-Kreativhof bei Andrea Lösch - Tel. 09495 / 39 59 809 oder per E-Mail: kontakt@kulthera-kreativhof.de

                     

 

 

 

9. Scheunenkonzert im KULThera-Kreativhof

 

STRINGS, VIBES & PULSE -

ein faszinierendes Weltmusikerlebnis

 

am Sonntag, 15. Juni 2025 um 19 Uhr

 

mit Yani Ait-Aoudia und Frank Heinkel

Durch kreative Arrangements bilden Frank Heinkel (Dettingen) und Yani Ait-Aoudia (Marseille) Brücken zu den unterschiedlichsten Traditionen und erkunden das tiefgreifende Potential von archaischer Musik.

Die Westafrikanische Harfe „N´goni“ bildet den Stützpfeiler in ihrem abwechslungsreichen Programm. Ob rhythmisch, kraftvoll pulsierend oder sphärisch verträumt, gespielt im Duett oder Solo, ihr bezaubernder Klang berührt in kürzester Zeit die Zuhörer.

Dabei kennt sich Yani auch bestens mit den kulturellen Wurzeln Westafrikas und der dazugehörigen Mandinke Musik aus. Im Auftrag der Universität von Avignon schrieb er über die Westafrikanischen Griots eine Soziologiearbeit. Jene Menschen, die, meißt schon über viele Generationen, als wandernde Bibliotheken mit Liedern und Poesie, Nachrichten und Wissen aus der Welt weitergeben.

Die Musik nimmt die Zuhörer in ungeahnte Tiefen mit. Als Reisevehikel dienen auch Franks Obertongesang, bei denen er scheinbar mehrere Töne gleichzeitig singt und teilweise wie ein tibetischer Mönch klingt. Ebenso wie das rhythmische Blasinstrument der Nordaustralischen Ureinwohner, das Didgeridoo. Wenn dann aus dem Gong noch Walgesänge zu hören sind ist es klar, die Fantasie steht bei den beiden am Steuerruder, wo dann auch das diatonische Akkordeon wunderbar ins Reisegepäck passt.

Eintritt frei mit der Bitte um eine Spende

 

 

 

Kreativer Tagesworkshop im KULThera-Kreativhof

 

Märchenhaft Kreativ

mit Märchen zur Lebenskunst

 

am Sonntag 6. Juli 2025  10 - 19 Uhr

 

Auf einer phantastischen Entdeckungsreise zur eigenen intuitiven Schöpferkraft,

lassen wir uns von der zauberhaften Ur-Weisheit des Märchens

aus den Zwängen unseres Alltags ent-FÜHREN.

 

Die Symbolsprache der Märchen lockt den Verstand

aus Gewohnheits-Denkmustern heraus,

verbindet Kopf und Herz und öffnet die Tore

zu der verborgenen schöpferischen Weisheit,

die in jedem Menschen steckt und ent-deckt werden will. 

 

Wir lauschen den Botschaften eines bekannten Grimms-Märchen

und entschlüsseln seine Symbolsprache.

 

Wir lassen uns berühren und inspirieren

und  erlauben unseren intuitiven Schöpferkräften,

die gewonnenen Impulse kreativ zum Ausdruck zu bringen.

 

Referentin:

Andrea Lösch; Kunsttherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG)

 

Kursgebühr: 80.-€    zzgl. Materialkosten für  Leinwände

In der Kursgebühr enthalten sind die Getränke (incl. Kaffee & Tee)

Für das Mittagessen werden die Kursteilnehmer gebeten, einen Beitrag für das gemeinsame Buffet mitzubringen.

 

Anmeldungen im KULThera-Kreativhof bei Andrea Lösch - Tel. 09495 / 39 59 809 oder per E-Mail: kontakt@kulthera-kreativhof.de